Jugendmodule
Seit 2016 baut die Jugendgruppe eine Modulanlage. Der Vorteil dieser Bauweise besteht darin, aus einer beliebigen Anzahl einzelner Module eine Großanlage zusammensetzen zu können. Um dabei mit anderen Vereinen einen Anlagenbetrieb durchführen zu können, fiel die Wahl auf das genormte Nordmodul. Jeder Jugendliche baut und gestaltet sein eigenes Modul. Die Abmessungen für die Modulkästen sind vorgegeben. Die Stirnbretter (Kopfplatten) , Gleise und elektr. Anschlüsse sind in dieser Norm festgelegt. Wir gestalten diese Module für den Betrieb mit 2-Leiter-Gleichstrom (DC) und auch für 3-Leiter-Wechselstrom (AC). Dargestellt wird eine 2-gleisige Hauptstrecke mit den Modulen Bahnübergang, Kirche, Wald, Ladegleis, Felsen, Gehöft und Kopfbahnhof. Weitere Module werden hinzukommen. Um für Abwechslung im Bahnbetrieb zu sorgen, ist ein neuer Schiebetisch „FiddleYard“ am Ende der Strecke angebaut.






